Teilnehmerinfos Arnsberg 2025

Bald fällt der Startschuss bei Mud Masters in Arnsberg. Das wird der helle Wahnsinn!

Hier unten findest du die wichtigsten Informationen, damit dein Tag sauber abläuft (Haftungsausschluss: gilt nicht für deine Kleidung…).

Kaufe dein Parkticket online mit Rabatt
Du kommst mit dem Auto? Dann empfehlen wir dir, dein Parkticket online über unseren Ticketshop zu kaufen. Damit sparst du 30 % gegenüber dem Tagesticketpreis vor Ort, und du kannst einfach durchfahren. Der Online-Rabatt gilt bis Donnerstag, 19. Juni um 23:59 Uhr.

Navigationsadresse
Jagdschloss Herdringen
Zum Herdringer Schloss 7
59757 Arnsberg

Folge der Beschilderung „Mud Masters“, sobald du in der Gegend bist.

Tipp: Bildet doch eine Fahrgemeinschaft mit euren Schlammfreunden! So kann der Spass schon im Auto losgehen.

Öffnungszeiten
Der Parkplatz öffnet um 07:00 Uhr. Der Check-in öffnet um 07:30 Uhr. Das Festivalgelände schließt um 20:00 Uhr.

Startzeit und E-Ticket
Überprüfe deine Startzeit auf deinem E-Ticket über dein persönliches Mud Masters-Profil. Nimm dann dein ausgedrucktes Ticket mit zur Veranstaltung oder lade es schon zu Hause auf dein Handy.

Bitte erscheine 1,5 Stunden vor dem Start
Für einen reibungslosen Ablauf (und somit das beste Erlebnis!), bitten wir dich, 1,5 Stunden vor deiner Startzeit auf dem Parkplatz zu sein. Sei bitte 20 Minuten vor deinem Start am Startbereich. Dann geht's los mit dem gemeinsamen Warm-up für dich und alle anderen Mud Masters in deiner Startgruppe.

Komm schon komplett umgezogen zur Veranstaltung
Dann bist du schneller ready to rumble! Hier unten findest du unsere Kleidungs-Empfehlung.


Garderobe
Es ist praktisch, eine Tasche mit warmer Kleidung, ein Handtuch und einen Müllsack für die nassen Sachen mitzunehmen. Du kannst sie an der Garderobe abgeben. Dies ist in deinem Ticket inbegriffen.

Nimm nur die wichtigsten Wertsachen mit und teile dir, wenn möglich, eine Tasche mit einem oder mehreren Teammitgliedern. So vermeiden wir Gedränge an der Garderobe und du findest deine Sachen hinterher leichter wieder.

Was bekommst du, wenn du teilnimmst?

  • Muskelkater
  • Exklusives Finisher-Shirt
  • Persönliche Aktionsfotos
  • Garderobe
  • Wasser und Obst auf der Strecke
  • Getränk nach dem Zieleinlauf


Das ist dein Finish-Shirt!

Das ist das Sammlerstück, das du nach deinem epischen Finish mit Stolz tragen kannst! Es ist in deinem Ticket enthalten und wartet an der Ziellinie auf dich.

Bestell deine Medaille schon mal vor
Belohn deine Top-Leistung und hol dir unsere limitierte Medaille über dein Mud Masters-Profil. Du kannst sie während der Veranstaltung am Merchandise-Stand auf dem Festivalgelände abholen. Neben der allgemeinen Mud Masters-Medaille unten gibt's auch Medaillen für die 16 km und die Family Edition zu kaufen.

Catering
Auf dem Festivalgelände gibt es Möglichkeiten, Essen und Getränke zu kaufen. Das Mitbringen eigener Kühlboxen und/oder Bierkästen ist nicht gestattet.

Zuschauer
Die Zuschauer feuern dich von Start bis zur Ziellinie an! Sie sind im Start-/Zielbereich mit einer gültigen Zuschauerkarte willkommen und brauchen auf den übrigen Geländeabschnitten keine Eintrittskarte.

Zuschauertickets sind in unserem Online-Ticketshop und beim Check-in vor Ort erhältlich. Jugendliche bis zu 18 Jahren haben freien Eintritt. Um Gedränge, Staus und überlastete Einrichtungen zu vermeiden, steht nur eine begrenzte Anzahl von Eintrittskarten zur Verfügung. So haben alle Teilnehmer und Zuschauer ein gutes und sicheres Erlebnis.

Du bist Zuschauer und möchtest deine/n Teilnehmer am Ziel in Empfang nehmen? Dann geh davon aus, dass ein Teilnehmer im Durchschnitt 12 Minuten für 1 Kilometer braucht. Macht am besten vorher miteinander einen Treffpunkt aus, falls ihr euch im Ziel verpassen solltet. Sei dir bewusst, dass unsere Teilnehmer auf der Strecke keine Handys bei sich tragen und auch nicht per Chip getrackt werden können.

Ein letzter Tipp: High Fives, Anfeuerungen und Pappschilder entlang der Strecke beflügeln die Teilnehmer!

Natur
Wir veranstalten unsere Events mit Respekt vor der Natur. Bitte hilf uns dabei, indem du auf der markierten Strecke bleibst, die Toiletten am Wegesrand benutzt und deinen Müll in die Mülleimer wirfst.

Frisch über die Ziellinie
Es gibt keine Duschen. Wir sorgen jedoch dafür, dass du die Ziellinie schön sauber erreichst: Eines der letzten Hindernisse auf der Strecke ist ein erfrischendes Wasserhindernis. Außerdem kannst du dich in der Nähe der Umkleidekabinen kurz abspülen. Die letzten Reste des „Ruhmes-Dufts“ kannst du dann zu Hause abduschen.

BAM: Die Strecke!
Das hier sind die Hindernisse, die du am 21./22. Juni bewältigen musst. Egal, für welche Strecke du dich entscheidest: Herausforderung, Schlamm und beste Stimmung sind garantiert!

Marathon
Bist du bereit, 42 Kilometer zu ackern? Respekt!

Deine Strecke besteht aus vier Runden: 16 + 12 + 6 + 6 Kilometer. Für die schnellen Rechner: Stimmt, das sind insgesamt 40 Kilometer. Die restlichen Kilometer legst du zwischendurch im Laufschritt zurück, wenn du dich von der Ziellinie zum Start begibst, um deine neue Runde zu beginnen. Hinweis: Auf Grund der sich ständig ändernden Geländebeschaffenheit ist ein Mud Masters Marathon nie genau 42,195 Kilometer lang, aber wir tun unser Bestes, um dieser Distanz so nahe wie möglich zu kommen.

Im Start-/Zielbereich gibt es eine Marathon-Trinkstation, an der du mehrmals vorbeikommst und an der du deine eigene Verpflegung abstellen kannst.

Du hast maximal 8,5 Stunden Zeit, um die Strecke zu schaffen. Der Mann und die Frau, die als erste die Ziellinie überqueren, gewinnen den Mud Masters Marathon. Es gibt keine Zeitmessung und daher auch keine offizielle Ergebnisliste.

Noch Fragen?
Dann lies unsere FAQ.

Wir wissen nicht, wie es dir geht, aber WIR KÖNNEN ES KAUM ERWARTEN!

Wir sehen uns am 21./22. Juni!
Dein Mud Masters Team